Pflichtfelder

Treppengeländer nach Maß

Unsere Geländer sind keine vorkonfigurierten Bausätze sondern passende Geländer nach Maß geplant und für Ihre Treppe produziert. Wir bieten eine Vielzahl an möglichen Geländervariationen für Ihre Treppe.

Der individuelle Charakter einer modernen Treppenmeister Treppe kann durch die Geländerkonstruktion nach ganz persönlichen Vorlieben unterstrichen werden. Durch Auswahl und Abstimmung der Geländerdetails wie Pfosten, Stäbe, Handlauf  haben Sie alle Werkzeuge in der Hand, um Ihr ganz individuelles Geländer im Innenbereich zu kreieren. 

Lassen Sie sich über die Möglichkeiten eines schönes Geländers inspirieren. Glasgeländer, Stahlgeländer, Edelstahl-Geländer, Holzgeländer, Brüstungsgeländer - dem Design sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt online ausfüllen und per Post Infos rund um Treppen erhalten

Treppen-Infos

Treppengeländer aus Holz, Glas oder Stahl?

Treppengeländer gibt es in vielen verschiedenen Materialien und Stilrichtungen passend zu jeder Treppe und Brüstung. 

Treppenmeister-Geländer begeistern unsere Kunden seit Jahrzehnten. Unsere Erfahrung hilft mit geschultem Auge bei jedem einzelnen Kunden mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail die beste Lösung zu erhalten.

Viele Bauherren empfinden das Treppengeländer nur als funktionellen Zweck, doch es ist weit mehr als notwendig. Ein individuelles Treppengeländer verleiht jeder Treppe das Besondere und lässt die Treppe im Treppenhaus unterschiedlich wirken. 

FAQ zu Treppengeländer

häufig gestellte Fragen zu Treppengeländern

Wie viel kostet es, ein Treppengeländer zu renovieren?

Die Kosten für die Renovierung eines Treppengeländers lassen sich nicht generell angeben, da sie stark von Material, Design, handwerklichem Aufwand sowie individuellen Wünschen abhängen. Ein Geländer kann beispielsweise aus Holz, Glas oder Edelstahl bestehen. Je nach Zustand ist eine Aufarbeitung, der Austausch einzelner Elemente oder eine komplette Neugestaltung notwendig.

Da jedes Geländer maßgefertigt und exakt auf die Treppe und die Statik des Hauses abgestimmt wird, variieren die Preise entsprechend. Fachbetriebe wie Treppenmeister bieten individuelle Beratung und entwickeln Lösungen, die sowohl zur bestehenden Treppe als auch zum Wohnstil passen. So wird nicht nur die Sicherheit gewährleistet, sondern auch die Optik deutlich aufgewertet.

Jetzt Treppen-Infos anfordern

Welche Schritte sind notwendig, um ein altes Treppengeländer abzubauen?

Der Abbau eines alten Treppengeländers erfolgt in mehreren Schritten, die stets unter Berücksichtigung der Statik und Sicherheit durchgeführt werden müssen. Zunächst wird geprüft, wie das Geländer befestigt ist – beispielsweise verschraubt, verdübelt oder in die Treppenwangen eingelassen –, bevor die Verbindungen behutsam gelöst werden. Dabei ist es wichtig, dass weder die Stufen noch tragende Teile der Treppe beschädigt werden.

Da ein Geländer ein wesentliches Sicherheitselement ist, empfiehlt es sich nicht, den Abbau selbst vorzunehmen. Ein Fachbetrieb wie Treppenmeister garantiert nicht nur eine fachgerechte Demontage, sondern auch den erforderlichen Standsicherheitsnachweis für das neue Geländer. Somit kann die Treppe nach den aktuellen Vorschriften sicher genutzt werden.

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Wie lange dauert es normalerweise, ein Treppengeländer zu renovieren?

Die Dauer hängt stark davon ab, ob ein Geländer nur aufgearbeitet oder komplett ersetzt wird. Einfache Oberflächenarbeiten wie Schleifen oder Lackieren können meist direkt im Haus erfolgen. Manchmal ist es jedoch sinnvoller, einzelne Teile in der Werkstatt zu bearbeiten, um Staub und Schmutz zu vermeiden. Wird ein neues Geländer gefertigt, findet die Produktion in der Werkstatt statt, sodass die Montage vor Ort in der Regel an nur einem Tag abgeschlossen werden kann.

Das Ziel sollte immer darin bestehen, die Arbeiten so schnell wie möglich umzusetzen. Sollte sich die Renovierung oder Montage einmal über mehrere Tage hinziehen, muss der Fachbetrieb für eine vorübergehende Absturzsicherung sorgen, damit die Treppe währenddessen sicher weiter genutzt werden kann.

Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen

Wie kann ich die Stabilität eines alten Treppengeländers überprüfen?

Ein erstes Anzeichen für mangelnde Stabilität ist, wenn das Geländer wackelt oder sich beim Anlehnen merklich bewegt. Auch lockere Pfosten, knarrende Verbindungen oder ausgeleierte Verschraubungen deuten darauf hin, dass die Konstruktion nicht mehr zuverlässig ist. Im Rahmen einer gründlicheren Prüfung sollte der Handlauf kontrolliert werden, indem man kontrolliert gegendrückt, und die Befestigungen an Stufen oder Wangen sollten überprüft werden, um festzustellen, ob sie die notwendige Belastung noch sicher aufnehmen.

Da die Stabilität eines Geländers auch mit der Statik der gesamten Treppe zusammenhängt, reicht eine reine Sicht- oder Handprobe oft nicht aus. Ein Fachbetrieb wie Treppenmeister kann die Befestigungspunkte professionell prüfen und beurteilen, ob eine Reparatur genügt oder ein neues Geländer notwendig ist. Besonders empfehlenswert ist der kostenlose Treppencheck, bei dem erfahrene Fachleute den Zustand von Treppe und Geländer detailliert begutachten und eine fundierte Empfehlung zu Renovierung oder Austausch geben. (treppenmeister.com/treppencheck)

Zum Treppencheck

Muss das gesamte Geländer ersetzt werden oder kann es teilweise renoviert werden?

Ob ein Geländer komplett ersetzt oder nur teilweise renoviert werden muss, hängt vom Zustand seiner einzelnen Elemente ab. Oft lassen sich lose Pfosten, beschädigte Stäbe oder abgenutzte Oberflächen gezielt austauschen oder aufbereiten, sodass der restliche Bestand erhalten bleibt.

Ein Fachbetrieb wie Treppenmeister prüft die Statik und Sicherheit des Geländers und entscheidet, welche Teile erhalten werden können und welche ersetzt werden sollten. So kann die Treppe weiterhin sicher genutzt werden, während gleichzeitig Zeit, Kosten und Nachhaltigkeit berücksichtigt werden.

Welche kostengünstigen Alternativen gibt es zur vollständigen Erneuerung des Geländers?

Anstatt das gesamte Geländer auszutauschen, können gezielte Maßnahmen eine kostengünstige Alternative darstellen. Dazu gehört beispielsweise das Aufbereiten von Handläufen und Pfosten durch Schleifen, Ölen oder Lackieren oder das Verstärken lockerer Befestigungen. Eine komplette Erneuerung des Geländers ist dabei oft nicht unbedingt teurer als eine Aufarbeitung, sodass sich eine Prüfung dieser Option lohnen kann.

Dabei steht die Sicherheit stets an erster Stelle, denn das Geländer dient nicht nur als Absturzsicherung, sondern beeinflusst auch die Statik der Treppe. Ein Fachbetrieb wie Treppenmeister prüft genau, welche Maßnahmen ausreichend sind, um die Treppe sicher und stabil zu halten.

Alle Treppengeländervarianten durchlaufen umfangreiche Tests bevor sie auf den Markt kommen.

Unsere Geländer sind sicher!

YouTube

Welche gesetzliche Vorschriften gib es für Geländer?

Treppengeländer
gesetzliche Vorschriften

Treppen-Geländer und auch Brüstungsgeländer müssen bestimmten, baurechtlichen Vorschriften entsprechen. Eine Treppe mit mindestens drei Treppenstufen benötigt ein Treppengeländer. 

Ebenso gelten für die Geländerfüllungen Vorschriften, dass ein hindurchstürzen verhindert. Das Design wird dadurch nicht geschwächt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Treppenlexikon.

Treppengeländer
und Kinder

Kinder sind von Natur aus neugierig und erkunden die Umgebung. Um einen Sturz der Kinder auf der Treppe in ihrem Haus zu verhindern, sollten Sie diese zwingend sicher machen.

Das Treppen-Geländer im Haus soll möglichst schwer bzw. gar nicht zu beklettern sein, aber trotzdem modern  aussehen. Tipps und Tricks zur Kindersicherheit auf Treppen und auf was Sie achten müssen.

Treppengeländer aus Holz, Glas oder Stahl?

Ob aus Glas, Edelstahl, oder Holz, unsere Treppengeländer bieten Sicherheit, perfekte Technik und modernes Design. Lassen Sie sich von den vielen verschiedenen Materialien und Stilrichtungen passend zu jeder Treppe inspirieren:

Glasgeländer

Stahlgeländer

Holzgeländer

Brüstunsgsgeländer

Unsere Geländer sind sicher und modern! Alle Treppengeländer-Varianten durchlaufen bei uns umfangreiche Tests bevor sie auf den Markt Kommen.